Neue Spiele in der Ludothek im Frühling 2012

 

Burg Appenzell
ist ein doppelbödiger Leckerbissen für alle Spielmäuse, die den Schichtkäse zum Burghof gerollt haben ...
Burgherr Gregor Gonzola weilt nicht mehr auf seinem Anwesen. Zurückgelassen hat der begnadete Feinschmecker eine tolle Sammlung leckerster Käsesorten. Jetzt wuseln flinke Nagetiere durch das streichzarte Gemäuer, um ihre hungrigen Knabbermäulchen zu füllen. Doch Vorsicht! Auf "Burg Appenzell" bewegt sich der Fußboden! Und nicht nur der Käse hat Löcher! So wird aus dem paradiesischen Gourmet-Tempel ganz schnell die größte Mausefalle der Welt. Nur wer seine eigenen vier Nager mit sicherem Instinkt und gutem Gedächtnis durch die Flure leitet, wird zum Dreikäsehochstapler. Für alle anderen heißt es: „Aus die Maus!“
Ein wunderbares Familienspiel, das Jung und Alt in seinen Bann zieht.
Spielanleitung Burg Appenzell

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: C:\Users\Jürg\Pictures\temp\Ludothek\IMG_1115.JPG

Keltis, der Weg der Steine
Mit passenden Karten schickt man seine Spielfiguren auf die Steinpfade. Je weiter sie kommen, desto mehr Punkte bringen sie ein. Sobald fünf Figuren im Ziel sind, endet das Spiel. Daher muss man stets abwägen, ob man eine neue Figur auf den Weg bringt, da man Minuspunkte kassiert, wenn sie nicht weit genug kommt. Wer eine noch größere Herausforderung sucht, dreht den Spielplan einfach um und spielt die Variante „Neue Wege – Neue Ziele“.
Für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, Spieldauer 30 Minuten

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: C:\Users\Jürg\Pictures\temp\Ludothek\IMG_1117.JPG


Scrabble

jedes Wort zählt!
Für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Animationsvideo

Tempo, kleine Schnecke!
Auf die Plätze - Schnecken - los!
Sechs grosse, bunte Holzschnecken veranstalten im Garten einen Wettlauf. Wer wird wohl die Schnellste sein? Schon die Kleinsten sind von diesem einfachen Farbwürfelspiel begeistert. Ein beliebter Klassiker, der durch seine pfiffige Idee, die hochwertige Ausstattung aus Holz und die fröhliche Gestaltung überzeugt.
Ziel des Spiels: Als Erster eine der bunten Schnecken zu den Salatköpfen zu bringen.
Für 2 bis 6 Spieler von 3 bis 7 Jahren. Spieldauer: ca. 10 - 15 Minuten.

Junior Mandala Designer Winnie Pooh
Mandalas für kleine Künstler - Kinder können ihren Maldrang kaum bremsen, jedes gelungene Bild zaubert ein stolzes Leuchten ins Gesicht! Mit dem einzigartigen Mandala-Prinzip können Kinder im Handumdrehen die schönsten Mandalas zaubern. Die liebevolle Zusammenstellung kindgerechter Materialien weckt Neugier und Kreativität und fördert spielerisch die Entwicklung von Konzentration und feinmotorischen Fähigkeiten. Ganz einfach einen Bogen Papier zwischen Malrahmen und Schablone legen und los geht's! Begleiten Sie Ihr Kind auf einer farbenfrohen Reise in die Welt der Mandalas!
Für kleine Künstler ab 3 Jahren

Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: Beschreibung: C:\Users\Jürg\Pictures\temp\Ludothek\IMG_1114.JPG



Darda Competition
Bau dir deine eigene Speedstrecke mit einer Bahnlänge von über 8 Metern. Die Rennboliden fahren mit Pullback-Technologie (ohne Schlüsselaufzug und ohne Batterien).

Zapp Zerapp
Einsam thront der unheimliche Berg der ewigen Stille lautlos über der verlassenen Ebene. Kein Laut, kein Ton, kein Windhauch ist vernehmbar... Seit uralten Zeiten ist der Berg mit einem absonderlichen Bannfluch belegt: Wer ihm zu nahe kommt, erstarrt zu völliger Bewegungslosigkeit. Die mächtigsten Zauberer aus aller Welt aber nutzen diesen Fluch, um alle 13 Jahre den Besten Ihrer Zunft zu ermitteln: Sie schütteln magische Rappelfässer, um den Bann am Fuße des Berges für kurze Zeit zu lösen. In diesen Augenblicken müssen ihre Zauberlehrlinge auf Teufel komm raus um die Wette laufen, bevor der Fluch sie erneut erstarren lässt. Der Magier, dessen Lehrlinge zuerst das Ziel - die sichere Stadt ihrer Gilde - erreichen, erhält die höchste Auszeichnung der magischen Welt: den Ehrentitel des ZAPP ZERAPP.
Ein rappelstarkes Hör-Spiel für 2- 4 magische Talente ab 6 Jahren
Spielbeschreibung



Sphinx

Auf der Suche nach dem Schatz gehst du glatt durch die Wand! Das gibt´s doch nicht! Die Spieler kämpfen sich als Pyramidenforscher durch die Katakomben der Pyramide und finden ihren Weg durch geheime Drehtüren. Nun müssen sie nur noch das Geheimnis der Sphinx lösen. Aber Vorsicht! Wer falsch rät, muss zurück in die Wüste...
Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren
Spielanleitung

Vier mutige Forscher machen sich auf nach Luxor, um geheimnisvolle und wertvolle Schätze zu bergen. Die Ausgrabungen gestalten sich jedoch schwierig. Es wurde nämlich eine Wand gefunden, von der alle Hieroglyphen herunter gefallen sind. Die Spieler versuchen nun, den ursprünglichen Zustand der Wand wieder herzustellen, indem sie der Reihe nach Hieroglyphenkärtchen in die Schlitze werfen. Befinden sich nun zwei gleiche Symbole nebeneinander, so wird ein Skarabäus auf die zugehörige Grabungsstätte gesetzt. Schauen die Tiere auf den Hieroglyphen sogar in die gleiche Richtung, so darf man einen seiner Forscher dort hin setzten. Liegen bei einer Grabungsstätte drei Skarabäen, so darf der Forscher, der dort gräbt, einen Sarkophag an sich nehmen. Auf der Rückseite sind Siegespunkte aufgedruckt.
Ist die Wand voll, endet das Spiel und Sieger ist, wer die meisten Punkte gesammelt hat.
Luxor entpuppt sich als kniffliges Taktikspiel. Man muss schon ganz schön aufpassen und vorausschauend einwerfen. Ein sehr gelungenes Spiel, das jede Menge Freude macht und sich für die ganze Familie eignet. Spielanleitung

Auf den Spuren von Marco Polo
In einer Karawane streben die Spieler durch Asien dem Ziel Daidu entgegen und versuchen unterwegs möglichst viel Gold zu scheffeln. Um das nächste freie Feld vor der eignen Spielfigur zu erreichen, müssen die auf diesem Feld geforderten Karten abgegeben werden. Manchmal werden zwei Beduinen gefordert, mal drei Karten der gleichen Farbe mal je eine Karte in jeder Warenart usw. Manche Bedingung sind schon recht schwer zu erfüllen bzw. kosten viele Karten und man muss sich gut überlegen, ob es das wert ist. Wer die benötigten Karten (noch) nicht auf der Hand hat, muss entweder warten, bis ihm die Karten zu Verfügung stehen, also passen oder bis ein Mitspieler das Feld besetzt und es damit übersprungen werden kann. Selbstverständlich besteht kein Zugzwang. Auch wenn man die benötigten Karten besitzt, muss man nicht weiterziehen. Eine weitere Alternative ist das Abgeben einer Goldkiste mit dem Wert 1, um das nächste freie Feld ohne Abgabe von Karten zu erreichen. Allerdings darf man durch diese Zugmöglichkeit nicht an die Spitze der Karawane gelangen, sie ermöglicht lediglich das Aufschliessen zur Karawane, auch wenn die benötigten Karten gerade nicht zur Verfügung sind. Das verhindert, dass ein Spieler zu leicht den Anschluss an die Karawane und damit jegliche Aussicht auf den Spielsieg verliert…
Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren, Spielanleitung



Flusi
Das Spiel zu den beliebten Flusi-Büchern ist da! Wer schafft es, die frechen Sockenmonster in die Wäscheschublade zu schleudern? Mit viel Geschick und etwas Glück gewinnt man dabei die meisten Socken.
Für 2-5 Spieler, 5-8 Jahre
Spielanleitung



Affenbande
Wer hat als Erster seine farbige Affenbande zusammen?
Alle Äffchen purzeln wild durcheinander.
Welche Farbe zieht man als nächstes aus dem Beutel?
Mit Glück hat man seine Affenbande als Erster zusammen.
Für 2-4 Spieler, 3-6 Jahre
Spielanleitung


Safari Hide & Seek
Pass auf, wo du hin läufst! Lege die 4 Puzzleteile so auf das Spielbrett, dass nur Tiere, die auf der Herausforderungskarte stehen, sichtbar und alle anderen Tiere versteckt sind. 4 Puzzleteile, 3072 mögliche Kombinationen, aber eine einzige Lösung für jede Herausforderung. Einzigartig logisches, den Verstand herausforderndes Spiel für jedes Alter. 48 Herausforderungen von einfach bis extrem schwierig. Strapazierfähige Ausführung, geeignet um überall mit hinzunehmen. Einfach zu benutzendes Abteil zum Aufbewahren der Teile, Spielregeln, Herausforderungen und Lösungen.
Für Kinder ab 5 Jahren


Quips
Mit Farbsteinen bunte Bilder "reparieren?. Bei diesem beliebten Klassiker unter den Farblernspielen möchte jeder auf seiner Bildtafel die weißen Löcher als Erster füllen. Mit Würfelglück und Konzentration sammelt jeder bunte Holzsteine. Nach welcher Spielregel man es auch versucht, immer bleibt die spannende Frage: Passt die Farbe, stimmt die Anzahl?
Für 2-4 Spieler, 3-7 Jahre
Spielanleitung

Monster-Falle
Die Monster sind los!!! Super, denn die lustigen Monster sorgen für ganz viel Spaß in der alten Villa. Doch plötzlich steht Oma Frieda vor der Tür - und die würde vor den Monstern fürchterlich erschrecken. Helft alle mit, die Monster einzufangen! Schiebt sie so schnell wie möglich durch die Villa und schubst sie - schwups - in die Monsterfalle! Wer geschickt ist und sich gut mit seinem Mitspieler abspricht, fängt bei diesem rasanten Schiebespaß die meisten Monster.
Für 2-4 Spieler ab 6 Jahren. Spieldauer ca. 20 Minuten.
Spielbeschrieb und Trailer zur Monsterfalle

ABC DRS 3 deutsch und deutlich
Das Radio-Kultspiel gibt es jetzt auf Hochdeutsch!
Das Spiel weckt die grauen Zellen, genau wie im Radio. Ein Buchstabe, 20 Stichwörter, 45 Sekunden: Ein Gemüse mit R = Rettich, eine Tessiner Spezialität: Risotto. Der Klassiker auf Hochdeutsch mit 4000 Fragen jetzt neu fürs Klassenzimmer, Tessiner, Westschweizer, Touristen und unsere Nachbarn, für Schweizer und alle, die es werden wollen.
In der Box enthalten sind: 200 Karten mit 4000 Fragen, 14 Wettkarten und 6 Mikrofonkarten, 45-Sekunden-Timer, 1 Block mit Kontrollblättern und 1 Stift
Für 2 bis 12 Personen ab 12 Jahren


Geistermühle

Geisterspiel mit Magneten: 4 eifrige Kinder betätigen sich als gute Geister und helfen dem müden Müller Morgengrau die Mehlsäcke nach draußen zu tragen. Doch aufgepasst: Die übermütigen Mühlengeister wollen Euch necken und erschrecken. So kann es beim Drehen des Mühlrades passieren, dass Spielfiguren vor Schreck hoch hüpfen. Wer allerdings beim Drehen des Mühlrades genau aufpasst, der kann die Geister huschen sehen. Beobachtet sie also genau, dann könnt Ihr vielleicht ihrem nächsten Streich entgehen.
Trailer zum Spiel



Flottenmanöver

Strategie gepaart mit ein bisschen Glück - und der Gegner sieht kein Land mehr! Seeoffiziere versuchen durch geschicktes Abfeuern von Schüssen die Flotte des Gegners zu versenken. Der Spieler, der zuerst alle fünf Schiffe des Gegenspielers getroffen hat, gewinnt.
Schiffe versenken für 2 Spieler ab 7 Jahren


Rategarten

Ein lustiges Suchspiel rund um einen zauberhaften Märchengarten.
"Ich sehe was, was du nicht siehst!" Aber was könnte das sein? Durch geschicktes Fragen tastest du dich Schritt für Schritt an das gesuchte Bild heran. Ist es rot? Ist es ein Tier? Kann es fliegen? Vielleicht ist es ja der Froschkönig im Brunnen... oder doch nicht? Bei diesem Kommunikationsspiel gewinnt der Spieler, der die meisten Bilder erraten hat.
Für 2 bis 6 Spieler ab 4 Jahren
Erfahrungsbericht und Spielbeschreibung


Weitere Spiele in der Ludothek:
Herbst/Winter 2011