
|
Tiptoi
Puzzle: Die Ritterburg
Tiptoi
erweckt das Geschehen auf der Burg zum Leben. Das Kind tippt auf Personen, um
mit ihnen zu sprechen oder etwas über sie zu erfahren. So sammelt es
Hinweise, die sich wie Puzzleteile zusammenfügen und ihm helfen das Geheimnis
der verschwundenen Prinzessin zu lüften.
Für 1 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.
|

|
Tiptoi
Memory: Rekorde im Tierreich
Das Tierreich steckt voller spannender Geheimnisse:Welches Tier macht die lautesten
Geräusche? Wer ist der größte Vielfraß? Wem gehört die längste Zunge und wem
der beste Riecher? Gibt es ein Tier, das giftiger ist als die Vogelspinne?
Wie heißt das treuste Tier der Welt? Dieses Spiel verrät euch die Antworten.
Für 1 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.
|

|
Tiptoi:
Reise durch die Jahreszeiten
Wisst
ihr, wann die Bäume ihre Blätter verlieren? Wann braucht ihr Mütze und Schal?
In welcher Jahreszeit wird das Osterfest gefeiert? Kommt mit auf eine
spannende und interessante Reise durch die Jahreszeiten. Entdeckt, wie die
Natur sich verändert, welche Kleidung ihr benötigt und welche Feste gefeiert
werden. Macht euch auf die Suche nach den richtigen Puzzleteilen. Neben dem
Spielspaß könnt ihr dabei eine Menge Interessantes über Frühling, Sommer, Herbst
und Winter erfahren.
Für 1 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.
|

|
Tiptoi:
Wettstreit im Hexenwald
In einem Wettstreit wollen die vier Hexen des magischen Waldes heraus finden,
welche von ihnen die Beste ist: Diejenige, die den mächtigsten Trank braut,
soll zur neuen Oberhexe werden. Um uns als zukünftige Lehrlinge zu empfehlen,
stehen wir den Hexen dabei helfend zur Seite. Mit Hilfe unserer fleißigen
Kobolde durchstreifen wir den Wald nach Zutaten für die Hexentränke. Doch
Vorsicht – denn eine der Hexen hat Finsteres im Sinn ...
Für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren.
|

|
Tiptoi:
Dein Körper und Du
Was sind Milchzähne? Woher kommt Muskelkater? Wie funktioniert das Ohr? In
diesem Wissensspiel werden Fragen rund um den menschlichen Körper altersgerecht
und umfassend beantwortet. Der tiptoi® Stift stellt abwechslungsreiche
Aufgaben, um das Gelernte spielerisch zu vertiefen. Inhalt: 14 Themen-Karten,
4 Anatomie-Täfelchen, 4 Spielerplättchen, 8 Farbchips, 1 Sehtestkarte, 1
Steuerungstafel
Für 1 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.
|

|
Tiptoi:
Magors Lesezauber
In unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden lösen die Spieler spannende
Sprachaufgaben und helfen mit Wortzauber und Rätselsätzen dem schusseligen
Zauberer Magor, den diebischen Raben zu fangen.
Für 1 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.
|

|
Tiptoi
Puzzle: Beim Kinderarzt
In der Kinderarztpraxis ist ganz schön was los: Ein aufgeschlagenes Knie muss
versorgt werden, ein Allergietest steht an und ein Patient wartet auf seine
Impfung. Zu ärgerlich, dass gerade heute der Kollege von Frau Dr. Lindemann
krank im Bett liegt – und umso besser, dass du da bist: So muss niemand lange
warten und alle Patienten können behandelt werden. Hilfst du mit?
Für 1 Spieler ab 5 Jahren.
|

|
Tiptoi
Puzzle: Im Einsatz
Ein weiteres Puzzle, das nach dem Zusammensetzen mit dem intelligenten
tiptoi® Stift bespielt werden kann: Bei „Entdecken“ tippt das Kind auf die
Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge, um Interessantes über sie zu erfahren. Im
Spiel darf es dann sogar selbst Hand anlegen und die Arbeit von Feuerwehr,
Polizei und Rettungsdienst tatkräftig unterstützen.
Für 1 Spieler ab 5 Jahren.
|

|
Entdecke
die Ritterburg
Wer Fragen richtig beantwortet und etwas Würfelglück hat, kommt dem Ziel
näher.
Welcher Ritter gewinnt den spannenden Wettlauf gegen den Burggeist?
Ein Quizspiel, das Spaß macht und kindgerecht Wissen über die Ritter, die
Burg und das Leben im Mittelalter vermittelt!
Für 1 bis 4 Spieler ab 4 bis 8 Jahren.
|

|
Kinder-Electric
Es blinkt - wenn's stimmt! Zuordnung von zusammengehörigen Bildern.
Für 1 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.
|

|
Flinke
Fliegen
BSSSSS - freche Fliegen im Anflug auf die Torte! ZACK - da saust auch schon
die Fliegenklatsche durch die Luft! Bei diesem lustigen Aktionsspiel
versuchen die Spieler, ihre Fliegen so schnell wie möglich wegzuziehen, bevor
die Fliegenklatsche sie erwischt. Oder sie spielen in dieser Runde mit der
Fliegenklatsche und versuchen, ganz schnell die richtige Fliege zu erwischen.
Der Würfel bestimmt, auf welche Fliege es der Klatscher als Nächstes abgesehen
hat - zum Beispiel auf Fliegen mit rotem T-Shirt. Wer von der Fliegenklatsche
erwischt wird, eine falsche Fliege wegzieht oder eine falsche Fliege
klatscht, muss ein Tortenstück abgeben. Wer bei Spielende die meisten
Tortenstücke ergattert hat, gewinnt.
Für 2 bis 5 Spieler ab 6 Jahren.
|

|
Elefun
„Die Schmetterlinge sind los!“, so lautet das Motto des Kinderspiels Elefun,
das fast schon ein Klassiker bei Vorschulkindern ist. Tatsächlich hat Elefun auf
jeden Fall den „Rüssel vorne“, wenn es darum geht, Kinder spielerisch zur
Bewegung anzuregen und altersgerechten Spielspaß zu bieten. Das Spielprinzip:
Zwei Kinder ab drei Jahren stellen den blauen Elefanten auf den Boden,
befüllen ihn mit den zugehörigen bunten Schmetterlingen und schalten das
Gebläse an. Wenn der fröhliche Elefant jetzt seinen langen Rüssel in die Höhe
streckt und viele bunte Schmetterlinge in die Luft pustet, versuchen die
Kinder, möglichst viele Flattermänner mit ihrem Schmetterlingsnetz
einzufangen.
Für 1 bis 2 Spieler ab 3 Jahren.
|

|
SET
Bei SET
spielen alle Spieler gleichzeitig. Wer ist der Schnellste und findet als
Erster ein SET in der Kartenauslage auf dem Tisch? Dazu müssen die Symbole
auf drei Karten die richtige Farbe, Form, Füllung und Anzahl haben. Wer ein
SET entdeckt hat, darf sich die Karten als Belohnung nehmen. Es werden
insgesamt drei Runden gespielt. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Karten
hat.
SET – eine spannende Herausforderung, die zudem auch noch das Gehirn
trainiert. SET ist mit hohem Sucht-Potential verbunden.
Für 1 bis 8 Spieler ab 8 Jahren.
|

|
Der
verzauberte Turm
Gleich
hinter sechs dicken Vorhangschlössern wird die junge Prinzessin im dunklen
Gemäuer des verzauberten Turms gefangen gehalten. Und nicht nur das! Zu allem
Übel hat der fiese Zauberer auch noch den silbernen Schlüssel, der der
Schönen die Freiheit bringen könnte, im Wald unter einem Stein versteckt. Nur
gut, dass der mutige Robin in der Spielerrunde schnell furchtlose Helfer
findet, die sich mit ihm auf die Suche nach dem verschwundenen Schlüssel
machen. Wo der Schlüssel auf dem dreidimensionalen Spielplan verborgen ist,
weiß nur der schnöde Zauberer…
Für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.
|

|
Hanabi
Hanabi ist ein kooperatives Spiel, das heißt alle Spieler spielen zusammen in
einem Team. Die Spieler müssen die Feuerwerkskarten nach Farben und Zahlen
geordnet ausspielen. Dabei sehen sie jedoch ihre eigenen Handkarten nicht,
und so ist jeder auf die Hinweise seiner Mitspieler angewiesen. Hanabi zeichnet
sich durch eine hohe Orginalität und einen spannenden Spielverlauf aus.
Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren.
|

|
Mucca
Pazza
Zehn versch(r)obene Tiere vom Planeten „Kuhpiter“ sind bei uns gelandet. Aber
was ist das? Beim Teleportieren hat die schusselige Kuh „Mucca Pazza“ doch
glatt auf den falschen Knopf gedrückt und nun sind Kopf, Körper und
Beine unserer Freunde total durcheinander geraten. So entstehen völlig
abgedrehte neue Gattungen wie Frodraffe, Schwakate und Hutzehorn. Es gilt
nun, durch Verschieben der Körperteile wieder die richtigen Tiere entstehen
zu lassen.
Für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.
|

|
Chocolate
Fix
Der Besitzer des Süßwarenladens an der Straßenecke ist in den Urlaub gefahren
und hat Sie als seine Aushilfe eingestellt. Es liegt nun an Ihnen, den Laden
am Laufen zu halten und herauszufinden, wie man die vorhandenen
Pralinenbestellungen vorbereitet, ehe der Besitzer zurückkommt.
Für 1 Spieler ab 8 Jahren.
|

|
T- Ball
ein
akrobatisches Spiel erfordert deine ganze Energie, dein Gefühl für Gleichgewicht
und deine Phantasie.
Für Kinder ab 5 Jahren.
|