Neue Spiele in der Ludothek 2017

Ratz Fatz
Während eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Rätsel vorgelesen wird, heißt es: aufgepasst! Wird ein Gegenstand, der auf dem Tisch liegt, genannt oder im Rätsel gesucht? Schnell nachgedacht und zugefasst!
Spielerisch werden Konzentration, Sprachfähigkeit und Reaktion gefördert.

Für 1-6 Spieler von 3-12 Jahren

Spielend lernen – Zählen
Spielerisch lernen die Kinder die Zahlen 1 - 10 kennen. So einfach wie diese den Kindern im Alltag begegnen: Mit den Finger gezeigt, in Form von Würfelaugen oder als Ziffer geschrieben. – Erst mal schauen, wie viele Zwerge das sind, dann würfeln und die passenden Kärtchen suchen. Wer zuerst die richtigen Puzzle-Kärtchen mit Würfelaugen, Ziffern und Fingern an seine Bild-Kärtchen angelegt hat, gewinnt das Spiel

Für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

Schauen und Vergleichen
Die scheinbar gleichen Bilder unterscheiden sich im Detail. Genaues Schauen wird belohnt! Jedes Kind hat eine Legetafel mit den entsprechenden Kärtchen. Bild für Bild wird nun geprüft, wo der richtige Platz auf der Legetafel ist. Wer das fehlerfrei schafft, gewinnt das Spiel. Die Legetafeln unterscheiden sich nach Motiv und Schwierigkeitsgrad.

Für 1-4 Spieler von 4-9 Jahren

Pinocchio
Bei Pinocchio gilt es, so wenige Nasenkarten wie möglich zu bekommen. Dazu werden verdeckte Karten gezogen und Motiv und Farbe genannt. Wird dies angezweifelt, bekommt der Lügner eine Nasenkarte, ansonsten der Zweifler.

Für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

Brändi 4x4
heisst das Spiel aus dem Hause Brändi bei dem die Zahl 4 im Mittelpunkt steht. Setzen, schieben und kombinieren. Wer zuerst mit vier Murmeln einer eigenen Farbe eine Linie bilden kann, gewinnt das Spiel. Die Linie kann waagrecht, senkrecht oder diagonal verlaufen. Das ideale Spiel für Zwischendurch.

Für 2 Spieler ab 6 Jahren

Spielkritik

Brändi COLORADO
Die Spieler legen Zahlenplättchen auf ihren eigenen und den allgemeinen Spielplan und versuchen damit möglichst viele Punkte zu erzielen. Punkte erhalten sie auf dem eigenen Spielplan für waagrechte und senkrechte Reihen mit Plättchen in verschiedenen Farben. Ebenso gibt es Punkte für Reihen mit vier gleichen Zahlen und für Plättchen eigener Farbe. Der Spieler mit dem höchsten Gesamt-Total gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler, der mehr Punkte auf seinem eigenen Spielplan erhält.

Für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

Spielkritik

Kakerlaloop
Würfelglück und SpielspaßAchtung - ich höre sie schon: Die Kakerlake krabbelt heran. Und schon stößt sie einen Käfer (Spielfigur) nach dem anderen aus dem Weg. Jetzt heißt es: Nerven bewahren. Die anderen Käfer zittern. Hoffentlich werden sie nicht erwischt! Aber so fix die Kakerlake erschienen ist, trippelt sie auch davon und verschwindet im Looping-Lüftungsschacht. Der leitet sie unter das Spielfeld. Und die Käfer? Wer Glück hatte, würfelt sich weiter zum Ziel. Aber keiner weiß: Wann taucht die Kakerlake wieder auf? Und wessen Käfer-Spielfigur wird sie dann wegschubsen? Sobald die Kakerlake wieder aus dem Looping kommt und den Hinterhof-Spielplan betritt, heißt es STOP & FREEZE für die Käfer! Bis die Kakerlake wieder verschwindet. Alle Spieler brauchen Würfelglück und Nerven wie Drahtseile, um ihre Käfer als Erste ins Ziel zu bringen!

Für 2-4Spieler ab 5 Jahren

Kingdomino
Du bist Herrscher eines Königreichs und auf der Suche nach Ländereien, um dein Reich zu vergrößern. Es gilt, zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Länderei habhaft zu werden. Dann steht dir nichts mehr im Wege, das prestigeträchtigste aller Königreiche zu errichten! Je größer deine verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich in ihnen befinden, desto mehr Prestigepunkte erhältst du am Spielende dafür. Doch bist du in der einen Runde zu gierig, haben deine Mitspieler in der nächsten Runde die bessere Auswahl. Und manchmal lohnt es sich, ihnen lieber eine bestimmte Länderei vor der Nase wegzuschnappen, so dass ihnen viele Punkte entgehen, als ein Ländereien-Plättchen zu nehmen, das dir selbst nur wenige Punkte gebracht hätte. Geschicktes Anbauen und ein wachsames Auge auf die Königreiche der Mitspieler sind hier der Schlüssel zum Sieg!

Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

ICECOOL
Mit einem coolen Fingerschnipp bewegst du deinen Pinguin durch die Raeume der Ice-School. Dein Ziel: Entweder alle Fische deiner Farbe einsammeln oder andere Pinguine zu fangen, bevor diese ihre Fische einsammeln koennen.
Wie gut bist du im Schnippen? Denn nur mit der richtigen Technik schnippst du deinen Pinguin in die richtige Bahn und ergatterst die meisten Punkte fuer den Sieg.

Für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

Black Dog
Hier dreht sich alles um den Black DOG! Denn der verbrennt alle Figuren, über die er drüber läuft. Da kann es hilfreich sein, das Drehrad in der Spielplanmitte zu drehen und sich so vor dem Hund in Sicherheit zu bringen und evtl. auch gleich noch einen Gegner vor dem Ziel wegzudrehen… Das neue, ungewöhnliche Drehrad bringt neuen Schwung in den modernen Klassiker DOG!

Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

Camel up
Bei Camel Up geht alles Schlag auf Schlag. Pro Zug können die Spieler eine von vier schnellen Aktionen wählen: 1. Mit der Würfelpyramide würfeln, um ein Kamel vorgaloppieren zu lassen. 2. Eine Oase/Fata Morgana platzieren, um die Kamele zu beeinflussen. 3. Auf das Sieger-Kamel der laufenden Runde wetten. 4. Auf das Sieger- oder Verlierer-Kamel des gesamten Rennens wetten. Die Stars von Camel Up sind im wahrsten Sinn Hochstapler: Denn Kamele auf dem gleichen Feld springen aufeinander – so können bis zu fünf Kamele aufeinander hocken. Wenn ein unteres Kamel läuft, trägt es alle aufsitzenden Kamele mit. Aber Vorsicht: Nur wer oben sitzt, gilt als führend. Das macht es besonders knifflig den Gewinner abzuschätzen und jede Wette birgt ein Risiko. Wenn jedes Kamel einmal gelaufen ist, endet eine Runde. Nun werden die ersten Gewinne eingefahren, ehe die nächste Runde beginnt. Sobald das erste Kamel (oder ein ganzer Kamel-Stapel) die Ziellinie überquert, endet das Rennen. Dann zeigt sich, wer den richtigen Riecher hatte. Wer jedoch mit seinen Wetten danebenliegt, macht Miese. Der Spieler mit den meisten Ägyptischen Pfund, triumphiert bei Camel Up.

Für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

RATZE PUTZ
Bei diesem hasenfrechen Merkspiel helfen die Spieler Zwerg Tilli gemeinsam, möglichst viele Rüben zu pflanzen und zu ernten. Doch unter dem Garten wohnt Hase Ratzeputz mit seiner nimmersatten Familie. Wird eine neue Rübe gepflanzt, kommt er sofort angehoppelt, um sie anzuknabbern. Plumps! Schon fällt die Rübe in den Hasenbau. Jetzt heißt es für die Spieler, schnell die Rüben geschnappt, bevor Ratzeputz sie alle stibitzt!

Für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

Jungle Speed
Kaum ausgepackt und mit Begeisterung stundenlang gespielt. Dabei ist es für Kinder genauso geeignet, wie für Erwachsene. Und man muss wirklich schnell sein. Besonders wenn die Karte aufgedeckt wird, die die Symbole in Farbe umkehrt - das erhöht die Geschwindigkeit zusätzlich. Dann gibt es noch zwei andere Sonderkarten: „Alle auf das Totem“ und „1,2,3 alle decken gleichzeitig auf. Jetzt wird es turbulent. Und wehe, wenn da ein Spieler keinen Spaß versteht ... Das Material ist auch sehr gut handhabbar. Ein Spiel garantiert mit Langzeitspaß!

Für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

Jolly & Roger
Kapitän "Red Beard", der berüchtigte König der Piraten, ist seit einem unglücklich verlaufenen Rendezvous mit einer Meerjungfrau "untergetaucht". Darauf haben die machtgierigen Piratenfürsten nur gewartet und greifen nach seinem Thron. Doch auch unter Piraten gibt es Regeln: Wie es die Tradition will, wurde zunächst die Trinkfestigkeit der Kandidaten geprüft. Die beiden einzigen, die nach einem Fass Rum noch stehen konnten, waren die draufgängerische Julienne Garçon, genannt "Jolly" und der exzentrische Jack "Roger" Hummingbird. Im sogenannten „Doppelentern“ wird nun zwischen ihnen der Sieger – und damit der neue Piratenkönig – ermittelt. Bereitmachen zum Entern, ihr Landratten ... Arrr!

Für 2 Spieler ab 8 Jahren

Streck dich, Mieze!
Welches Kätzchen schafft es, Fische zu fangen, ohne patschnass zu weden? Streckt euch lang und haltet das Gleichgewicht!

Für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

Mit Line durchs Jahr
Line und ihr kleiner Freund, der Piratenbär, spielen am liebsten im Freien. Dabei haben sie zu jeder Jahreszeit viel Spaß! Die kleinen Spieler entdecken mit ihnen die saisonalen Unterschiede von Wetter und Natur und lernen dabei, passende Kleidung und Gegenstände zuzuordnen. Vielseitiges, spannendes Spiel in 2 Varianten (Memo- und Zuordnungsspiel!).

Für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

Glubschie Glibber
Das schleimige Kinderzimmer-Vielfraß-Monster Igitt, ein ekliges Monster hat sich einmal quer über den Boden des Kinderzimmers gefressen! Wer ist mutig genug, Handy, Buch und Kopfhörer aus seinem schleimigen Schlund zu befreien? Das ist spannend, denn Glubschie Glibber wacht schnell auf und schnappt zu! Darum geht’s – Nur wer seinen Ekel überwindet, kann Glubschie Glibber überlisten Um ihr Hab und Gut wiederzubekommen, müssen Kinder ab fünf Jahren in Glubschies ekligen Glibber-Schlund fassen und Gegenstände ertasten. Dabei sind Mut und Feingefühl gefragt, denn hier tummeln sich auch Würmer und Maden! Wer sie erwischt, bekommt bei dem Actionspiel Minuspunkte. Die Spieler müssen vorsichtig sein, denn das Monster hat einen leichten Schlaf. Wacht Glubschie auf, schnappt es plötzlich zu und seine großen Augen springen ulkig hervor — Adrenalin pur! Wer es schafft, sich als erster die richtigen Gegenstände zu schnappen, ohne das Schleimungeheuer aufzuwecken, gewinnt.

Für 2 -4 Spieler ab 4 Jahren

DAWAK
Wer kennt die richtige Antwort und löst die Aufgaben am schnellsten? „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit …“ Wer kennt das Lied und errät es am schnellsten? Beim Partyspiel Dawak geht es allerdings nicht um Gemütlichkeit, sondern darum, abgedrehte Fragen schnell zu beantworten und lustige Aufgaben zu lösen. Nur wer richtig zuhört und schnell reagiert, wird als Erster sieben Karten sein Eigen nennen und somit zum Dawak-Champion gekürt! In der Mitte des Tisches liegt die Punch-Karte. Um die Karte verteilt stehen die Figuren Glubschauge, Zahnstein und Tom Tatze in verschiedenen Größen und Farben. Pro Runde gibt es einen Moderator, der würfelt. Zeigt der Würfel eine Zahl, liest der Moderator die entsprechende Frage oder Aufgabe seiner Karte vor. Wer meint, die richtige Antwort zu wissen, schlägt schnell auf die Punch-Karte und muss innerhalb von drei Sekunden antworten. Ist die Antwort richtig, darf die Karte behalten werden. Ist sie falsch oder wird zu langsam geantwortet, muss der Spieler eine schon gewonnene Karte abgeben. Wenn Dawak gewürfelt wird, wird es besonders verrückt. Entweder ist nun der Moderator gefragt: Er muss singen, summen, Begriffe pantomimisch darstellen und vieles mehr. Oder die Mitspieler müssen schnell sein und sich die gesuchten Figuren schnappen! Danach ist der nächste Spieler Moderator, nimmt sich eine Karte mit neuen Aufgaben und würfelt. Ein kurzweiliger Partyspaß für die ganze Familie.

Für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51bFz0cB6tL.jpg

Pentago
Ein herrlich kurzweiliges Spiel mit einfachsten Regeln und verblüffenden Wendungen. Die Spieler setzen abwechselnd eine Kugel aufs Spielbrett. Wer als erster fünf eigene Kugeln in einer Reihe hat, gewinnt. Zu einfach? Weit gefehlt, denn nach jedem Setzen dreht der Spieler eines der vier Quadrate und schon sieht das Spiel ganz anders aus.

Für 2 Spieler ab 8 Jahren

S.O.S. Affenalarm
Ein turbulenter "affenstarker" Spielspaß. Stäbchenspiel war gestern. Heute spielt man in der dritten, fantastischen Dimension. Und das macht sogar die Affen im Dschungel spielverrückt, frei nach dem Spieltitel: S.O.S. Affenalarm. Spielplatz ist eine dreidimensionale große Palme. Die sogenannte Affenpalme. Aber die Affen müssen erst einmal auf die Palme gebracht werden. Und das geht so: Zuerst werden alle farbigen Stäbchen in die Löcher der durchsichtigen Affenpalme gesteckt und die Äffchen darauf platziert. Denn jetzt geht der Spaß erst richtig los. Reihum müssen die Spieler würfeln und die Stäbchen der gewürfelten Farbe herausziehen, ohne dass seine Affen dabei herunterfallen. Alle Äffchen, die man in seiner Würfelrunde abstürzen lässt, muss man aufsammeln. Sieger ist, wer am Ende die wenigsten Äffchen abstürzen ließ. Ein affenstarker Spaß für ruhige Händchen ab fünf Jahren.

Für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

Balance
Achtung, Einsturzgefahr! Eine spannende "Zitterpartie".
Der Farbwürfel bestimmt, auf welche Halbkugel jeweils ein Stein gesetzt werden muss. Mit der Zeit entstehen drei wackelige Türmchen. Je höher, desto spannender wird das Spiel. Hoffentlich stürzt kein Türmchen ein!

Für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

Meine ersten Spiele
Spiel und Spaß von Anfang an! Das verspricht diese Spielesammlung mit ansprechend gestalteten Spielplänen und hübschen Motiven. Welcher Vogel sitzt zuerst im Nest? Welches Blumenbeet wird am buntesten? 4 Farbwürfelspiele, die mit ihren einfachen Regeln und der kurzen Spieldauer schon bei Kindern ab 3 Jahren für Abwechslung und Vergnügen sorgen.

Für 2-6 Spieler von 3-7 Jahren

Jumbo Spielelefant
Jede Seite ein Spiel:
Rüssel-Motorikschleife
Drehmemorie
Zick-Zack-Labyrinth
Zahnraddrehspiel
Formerkennung

Für 1 Spieler ab 1 Jahr

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71OfKo%2BKiCL._SL1500_.jpg

Willi Wackel
Konzentrier Dich gut und stell Dein Geschick unter Beweis – Sei der erste, der die kunterbunten Kugeln in die Hände des Tausendfüßlers platziert. Doch Achtung: Er zappelt wild hin und her! Bleib geduldig und arbeite dich von unten nach oben – komm vor deinen Mitstreitern bei den obersten Kugeln an, behalte einen kühlen Kopf und werde zum Gewinner.

Für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

I SPY Original
ist der rasante Suchspielspass bei dem alle Spieler gleichzeitig nach einem Gegenstand auf Ihrer Wimmelbildkarte suchen. Die wilde Bildersuche packt jeden! Mit mehr als 450 Suchherausforderungen auf vier doppelseitigen Bildtafeln garantiert «I SPY Original» lang anhaltenden Spielspass.

Für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91rgrXKpkvL._SL1500_.jpg

So ein Mist!
Erst die Arbeit dann das Vergnügen ein Spiel von Wolfgang Kramer rund um den Bauernhof

Für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51rJJZRxEUL.jpg

Die Schatzkammer
Kai HaferkampCapt'n Sharky hat auf seiner letzten Reise viele schöne Dinge für seine Freunde gefunden. Jetzt muss er sie nur noch möglichst geschickt in der Schatzkammer verstauen. Magst Du ihm helfen?
Ein lustiges Spiel, bei dem man um die Ecke denken muss.Verpackt in einer Metalldose, die gleichzeitig auch die Spielfläche darstellt.

Für 2 Spieler ab 3 Jahren

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81DLv0mmJuL._SL1200_.jpg

Entdecker der Polargebiete
Hör Dich schlau! Die neuen Hörspiele basieren auf den Themen der erfolgreichen WAS IST WAS Bände. Das bereits aus TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt auf abenteuerliche Wissensreisen ein und stößt dabei auf jede Menge total interessanter Fakten. Mit viel Humor und Sachverständnis wird so jedes Thema zum puren Hörvergnügen. Zwei Hörspiele auf einer CD/MC!
Das Hörspiel "Polargebiete" informiert über Bewohner, Klima und Geschichte, geht aber auch auf die Gefahren ein, die vor allem der Antarktis drohen.

Für gute Zuhörer ab 7 Jahren

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51ko4VJ%2BBzL.jpg

Wer kennt die Uhr?
Welche Uhrzeit zeigt Pauls Wecker morgens beim Aufstehen? Wann hat Paul in der Schule Pause? Spielerisch verbinden Kinder Situationen aus ihrem Alltag mit der passenden Uhrzeit. Abwechslungsreiche Spielformen vermitteln auch die digitale Schreibweise und Zeitbegriffe wie "vor" und "nach".
Förderschwerpunkte: Uhrzeit lesen, Zeitgefühl und Selbstständigkeit Lerninhalte: Uhrzeit Zeitgefühl Selbstständigkeit.

Für 1-4 Spieler ab 6 Jahren


Weitere neue Spiele in der Ludothek:
Jahr 2016
Herbst 2015
Winter 2014/15
Frühling/Sommer 2014
Jahr 2013
Herbst/Winter 2012
Sommer 2012
Frühling 2012
Herbst/Winter 2011